Das Berliner Maxim Gorki Theater, das nach dem russisch-sowjetischen Schriftsteller benannt ist, feierte im Oktober 2002 seinen 50. Geburtstag. Der Jubiläumsband erteilt jenen eine Stimme, die zu DDR-Zeiten an dieser kritischen Bühne ihr künstlerisches Zuhause fanden. Im wiedervereinigten Berlin wurde das "Gorki" zu einem Zuschauermagneten. Auch die Theatermacher, die den Spielplan nach der Wende prägten und bestimmten, kommen im vorliegenden reich illustrierten Band zu Wort.
2002, 200 S.