In Binnerts‘ Buch geht es um den Schauspieler als Mittler zwischen Bühnengeschehen und Publikum: Als er selbst erzählt er von der Rolle, die er gleichzeitig spielt. Das tut er im Hier und Jetzt und in der aktuellen Wirklichkeit des Theaterraums. Schauspieler sind nicht länger die Figur, sondern erkennbare Personen, und somit verantwortlich für die Inszenierung in einem Theaterraum in dem die Trennung zwischen Schauspieler und Publikum aufgehoben ist. Das Buch enthält auch Übungen zur Real Time Acting-Technik.
2014, 250 S.