Politik im Theater erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance.
Aber gilt dies auch für das Schultheater?
Im ersten Teil des Fokus, der Fachdebatte, geht es um die politische Funktion von Theater und die Macht der theatralen Kunst.
Die essayistischen Beiträge im zweiten Teil reflektieren kritisch das Festivalthema sowie dessen Umsetzung in den Schüleraufführungen.
Im dritten Teil, den Berichten und Analysen, werden u.a. die Gelingensbedingungen politischen Schultheaters analysiert.
Im vierten Teil schließlich zeigen die Autor*innen wie sie in ihren Workshops auf dem SDL gearbeitet haben und fünf Spielleiter*innen geben in ihren Projektberichten didaktische und
methodische Einblicke in ihre Theaterarbeit, die in Ausschnitten in einem Downloadbereich dokumentiert ist.
2019, 112 S.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.