Materialien für die Einfühlung in Rollen und Szenen Die szenische Interpretation ist in einer Reihe von Publikationen theoretisch begründet und in Abläufen und Verfahren detailliert beschrieben worden. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Unterrichtsmaterialien, die für eine sozialhistorisch angemessene Rollenentwicklung und Szeneninterpretation unerlässlich sind. Es handelt sich um Rollentexte, in denen zusammengetragen wurde, was im Text, aber auch sozialhistorisch über das Leben und die Haltungen der Figuren, die im Dramentext zentral oder auch nur am Rande auftreten, in Erfahrung gebracht werden konnte. Zusammen mit bildlichen Darstellungen von Kleidung und Körperhabitus helfen sie Schülern und Schülerinnen, Rollenbiografien, psychische und physische Haltungen für die Figuren zu erarbeiten und machen den Text szenisch interpretierbar.
2008, 261 S.