Kinder erzählen und spielen Playbacktheater in Grundschule und Freizeit
Ein Kind erzählt, was es auf dem Schulweg erlebt hat, die Mitschüler setzen das Erzählte in theatrale Formen um – so entsteht Playbacktheater, welches das szenische Gestalten zuvor erzählter, scheinbar wenig bedeutsamer Alltagserlebnisse meint. Kinder lernen so, Anforderungen des Alltags kreativ zu verarbeiten und mit den erworbenen darstellerischen Fähigkeiten sogar eine Spielvorlage zu entwickeln. Diese Spielform verlangt nach kompetenter theaterpädagogischer Begleitung und Moderation, wofür dieses Buch konzipiert und geschrieben ist.
2008, 147 S.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.