Plaths etabliertes Kartenkonzept eröffnet einen methodischen Zugang für einen Theaterunterricht, in dem die Schüler_innen selbst zu Regisseur_innen werden. In diesem „Methoden-Repertoire“, das mit dem Choreografen Lior Shneior entwickelt wurde, steht die Vermittlung von Tänzerischen- und Bewegungs- Elementen im Zentrum. Das Kartenset knüpft an das einfach umzusetzende methodische Prinzip an: Auf der Kartenvorderseite findet sich ein Schlagwort, das auf ein ästhetisches Mittel verweist – ein Bewegungselement bzw. tänzerischer Baustein. Die Rückseite liefert die Anleitung. Die großflächigen Karten, die im Raum ausgelegt werden, ermöglichen ein eigenständiges Arbeiten der Schüler_innen und ermöglichen so einen partizipativen Tanz- und Theaterunterricht.
ACHTUNG! Wenn Sie diesen Titel einzeln bestellen, müssen wir Ihnen aufgrund des Gewichts der Box (über 1,6 kg), abweichend von unseren sonstigen Lieferbedingungen, 3,- € Versandkosten berechnen. Ab einem Bestellwert von 60,- € schicken wir auch diesen Artikel kostenlos mit.
2017, 96 Trainingskarten mit Booklet