Tanz als Energie, Rhythmus, Witz, Schönheit und Poesie:
Mit seinem anspruchsvollen, mit vielen Fotos versehenen Werk wendet sich Kappert an alle, die Tanz nicht als reine Bewegungstechnik verstehen, sondern als grundsätzlicher Bestandteil des Lebens. Ein Buch, das den Tanz zwischen Kunst und Therapie strukturiert.
1993, 140 S.
Detlef Kappert,
studierte in Bochum, Essen, Berlin, New York und Haiti Psychologie und Tanz und promovierte mit einer Arbeit über die Beziehung zwischen Körpertraining, Empfindungsschulung und persönlicher Entwicklung. Lebt in Göttingen. Lehrer für Tanz und Körperarbeit. Im In- und Ausland in der Fort- und Weiterbildung tätig. Entwicklung eines eigenen Ausbildungsprogramms.
Kappert veröffentlichte 1990:
Tanztraining; Empfindungsschulung und persönliche Entwicklung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.