Lichtenbergs Schaubühne: Imaginarium und kleines Welttheater
Ein origineller, anregender Kommentar Siebenhaars zu dem Kommentator, Aphristiker und Selbstdenker Christoph Lichtenberg (1742-1799), der zwar nie ein eigenes Drama, eine Dramaturgie oder eine Theaterkritik verfasst hat, aber in unzähligen Briefen und tagebuchartigen Notizen eine bemerkenswerte Theaterästhetik formulierte. Die vorliegende kulturtheoretische Entschlüsselung der Texte des Göttinger Universalgelehrten Lichtenberg verraten seine Leidenschaft für die Schaubühne und den Menschen in seinen lebensweltlichen Verstrickungen.
1994, 339 S.
Früher 32,- €
● jetzt nur noch 21,- €